Aktuell:

  • Forum
  • Suchen
  • Anmelden
Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

,

Uhr

  • Zeitarbeit - Info
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • AÜG-Reform
  • Personaldienstleister
    A-Z
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- /
    Stellenpool
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
    • Infos zur EU-Überlassung
  • News
  • News - Archiv
  • News - International
  • Wissenswertes
  • Tarife
  • Zeitarbeitsverbände
  • Recht
  • Steuern
  • Veranstaltungen
  • Software
  • Fachliteratur
  • Arbeitsschutz
  • Gewerkschaften
  • Versicherungen
  • News
  • Informationen
  • Anzeigen
  • Musterverträge/Vorlagen
  • Software
  • Infos zur EU-Überlassung
  • News - International
  • EU-Arbeitnehmerüberlassung
  • Entsendung ins Ausland
  • Zeitarbeitsverbände
  • Gewerkschaften
  • Agenturen für Arbeit
  • Arbeitsschutz
  • Gerichte / Rechtsprechung
  • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • Neuigkeiten

Neuigkeiten aus der Zeitarbeit

28 Nov 2019

Widerruf einer AÜ-Erlaubnis durch Summierung minder schwerer Verstöße

28.11.2019

Quelle: Kanzlei CMS - RA Dr. Bissels

236

Auf der Blogseite der Kanzlei CMS macht RA Dr. Bissels auf eine Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen aufmerksam. Darin wird festgestellt, dass einem Personaldienstleister die Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung entzogen werden kann, wenn sich mehrere minder schwere Verstöße summieren. "Die Unzuverlässigkeit könne sich [...] auch aus einer Summierung von Umständen und kleineren Verstößen gegen arbeitsrechtliche Vorschriften ergeben, die für sich allein keinen Versagungsgrund rechtfertigen könnten. Maßgebend sei hierbei eine Prognose für die Zukunft". Das Urteil zeigt einen weiteren interessanten Aspekt.

Weiterlesen...

27 Nov 2019

Wer hat Anspruch auf Weihnachtsgeld in der Zeitarbeit?

27.11.2019

Quelle: iGZ

210 1

In den DGB-Zeitarbeits-Tarifverträgen ist der Anspruch auf Weihnachtsgeld festgelegt. iGZ-Rechtsexperte Marcel René Konjer fasst in einem Beitrag die Voraussetzungen dafür zusammen und beantwortet häufige Anwenderfragen rund um den Weihnachtsgeldanspruch.

Weiterlesen...

27 Nov 2019

IAB-Arbeitsmarktbarometer: Arbeitsmarkt bleibt robust

27.11.2019

Quelle: IAB

59 0

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im November gestiegen. Gegenüber dem Vormonat legte der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) um 0,5 auf 102,1 Punkte zu. Verbessert hat sich der Ausblick auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit. Größere Zunahmen der saisonbereinigten Arbeitslosigkeit sind in den nächsten drei Monaten nicht zu erwarten. Auch die Beschäftigungskomponente des IAB-Arbeitsmarktbarometers liegt mit 104,8 Punkten unverändert klar im positiven Bereich.

Weiterlesen...

25 Nov 2019

Vermittlungsprovision nur bei wirksamen Überlassungsvertrag - aber ggf. auch bei Kündigung durch PDL

25.11.2019

Quelle: RAin Christiane Rieger / RA Dr. Bissels

223

Das Thema der Vermittlungsprovisionen zwischen Personaldienstleister und Entleihfirmen beschäftigt immer wieder die Rechtsprechung. Das Landgericht Berlin beschied nun (88 O 146/18), dass eine Vermittlungsprovision grundsätzlich nur dann verlangt werden kann, wenn zum Einsatzbeginn ein gültiger Überlassungsvertrag vorliegt. Im konkreten Fall lag zwar ein Überlassungsvertrag vor, jedoch wurde dieser erst nach dem Einsatzbeginn unterzeichnet. In der Folge sei mit der ersten Einsatzminute ein Arbeitsverhältnis zwischen Entleiher und dem eingesetzten Mitarbeiter entstanden. Die AGB des Personaldienstleisters inkl. der Vermittlungsprovision erlangen daher keine Geltung - somit ging der klagende Personaldienstleister leer aus. Unterdessen stellt das Arbeitsgericht Ravensburg klar (1 C 874/18), dass einem Personaldienstleister auch eine Vermittlungsprovision zustehen kann, wenn er selbst einem Leiharbeitnehmer kündigt und dieser in der Folge beim vormaligen Entleihbetrieb eingestellt wird.

Weiterlesen...

25 Nov 2019

Zeitarbeits-Arbeitgeber überarbeiten website zur PDK-Ausbildung

25.11.2019

Quelle: iGZ / BAP

159

Nach den ersten zehn Jahren des Ausbildungsberufes „Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau“ (PDK) war es Zeit für einen neuen und zeitgemäßen Look des öffentlichen Auftritts. Gemeinsam mit dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) hat der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) deshalb unter dem Motto „Mach Dein Ding!“ die PDK-Website relauncht. Ab sofort hat die PDK-Website die einprägsame Internetadresse www.pdk-ausbildung.de.

Weiterlesen...

«  1  -  2  - [3] -  4   ...   1654  -  1655  -  1656  »

Aktuelle Top-Themen

  • Kliniken können Kosten für Leiharbeit nur noch begrenzt gegenüber Krankenkassen abrechnen
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Aktuelle Veranstaltungen

Zeit ist Geld - Mit perLIOS sparen Sie beides!

cal

Termin:

05.02.2020

Ort:

Berlin

Erfahren Sie mehr...

Personaldienstleistung von A - Z

cal

Termin:

06.02.2020

Ort:

Berlin

Erfahren Sie mehr...

Neu in dieser Woche

  • 313 Stellenangebote
  • 32 Veranstaltungen
  • 5 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2018 Data Projekt GmbH