, . , Uhr

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

Aktuell:

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • AÜG-Reform
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
    • Infos zur EU-Überlassung
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Neuigkeiten aus der Zeitarbeit

PwC - Studie erwartet Einbruch der Zeitarbeit von bis zu 30%

15.05.2020

Artikel empfehlen 266 4

Die Unternehmensberatung PwC hat auf dem Höhepunkt der Corona-Krise eine Kurzumfrage an 200 Zeitarbeitsunternehmen gerichtet und wollte damit die aktuelle Stimmung und Markteinschätzung sowie Einfluss und Folgen von Corona herausfinden. Wenig überraschend sieht das Ergebnis nicht erfreulich aus. Die befragten Teilnehmer (Rücklaufquote 30% => ca. 60 Unternehmen) erwarten einen Rückgang zwischen 10% und bis über 30%. Zum Vergleich: während der Finanzkrise 2008/2009 gab es einen Einbruch von 18%. Sie finden die detaillierten Ergebnisse der Studie auf der PwC-Homepage.

Quelle: PwC

Kommentare (4)

Jörg

18.05.2020 17:32 Uhr Antworten

Das muss noch mehr werden 30 % ist zu wenig besser Zeitarbeit abschaffen

Pfefferminza

27.05.2020 15:29 Uhr Antworten

Soll was bringen? Damit 900 TSD Arbeitslose mehr ? Haben wir nicht schon genug ? Du vergisst das viele Menschen durch diese Firmen entsprechend betreut werden, gefahren werden ectr und erst später durch Übernahmen in den ersten Arbeitsmarkt schreiten können. All denen willst Du also die einzige Chance nehmen? Glaubst Du Firmen, die auf alles sofort reagieren müssen, haben die Möglichkeiten dazu. Träum weiter!

Sandra

03.06.2020 18:35 Uhr Antworten

Arbeitnehmerüberlassung ist ein gutes Instrument, um Menschen die Chance zu geben wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen und den zukünftigen Arbeitgeber kennenzulernen. Ich selbst habe das am eigenen Leibe erfahren und würde immer wieder diesen Weg wählen.

Jörg

05.06.2020 12:53 Uhr Antworten

Ich habe nichts dagegen wenn die Leute für einen hungerlohn arbeiten möchten die meisten wollen das nicht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zur Nachrichtenübersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Auch Zeitarbeits-Tarifverträge werden durch den EuGH geprüft
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 252 Stellenangebote
  • 6 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2019 Data Projekt GmbH