, . , Uhr

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

Aktuell:

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • AÜG-Reform
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
    • Infos zur EU-Überlassung
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Neuigkeiten aus der Zeitarbeit

Neues Kinderkrankengeld: auch Zeitarbeitgeber müssen sich umstellen - Vorkasse enttfällt

20.01.2021

Artikel empfehlen 286 2

Die iGZ weißt darauf hin, dass sich auch Zeitarbeitgeber aufgrund der beschlossenen neuen Regelung bzw. des Kinderkrankengeldes umstellen müssen. Rückwirkend ab 5. Januar sollen demnach Eltern für 20 Tage beziehungsweise Alleinerziehende für 40 Tage für jedes ihrer Kinder Kinderkrankengeld erhalten, wenn das Kind aufgrund von Schulschließungen oder eingeschränkten Betreuungsangeboten zuhause betreut werden muss.

Die Voraussetzungen hierfür überschneiden sich in weiten Teilen mit dem infektionsschutzrechtlichen Anspruch nach § 56 Abs. 1a Infektionsschutzgesetz (IfSG). Der Gesetzgeber hat sich dafür entschieden, dem Kinderkrankengeld nach § 45 Abs. 2b SGB V Vorrang vor der Entschädigung nach § 56 Abs. 1a IfSG einzuräumen.

Ein Arbeitnehmer muss daher zunächst seinen Kinderkrankengeldanspruch nach § 45 SGB V voll ausschöpfen, bevor er eine Entschädigung nach § 56 Abs. 1a IfSG erhält. Gut für (Zeit-)Arbeitgeber: Anders als für den infektionsschutzrechtlichen Anspruch muss beim Kinderkrankengeld nicht arbeitgeberseitig in Vorkasse gegangen werden. Mithin entfällt hier das administrativ aufwändige Erstattungsverfahren.

Quelle: iGZ / Bundesregierung / Bild: depositphotos.com ID: 8482026

Kommentare (2)

Dolph

20.01.2021 11:32 Uhr Antworten

Der Link zur iGZ Seite funktioniert nicht. Bitte korrigieren.

Redaktion

20.01.2021 12:13 Uhr Antworten

Wir haben die Korrektur des Links seitens des iGZ auf unserer Seite nachgezogen.
Vielen Dank erneut für den Hinweis.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zur Nachrichtenübersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Auch Zeitarbeits-Tarifverträge werden durch den EuGH geprüft
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 368 Stellenangebote
  • 1 Entleiher - News
  • 5 Veranstaltungen
  • 5 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2019 Data Projekt GmbH