Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • AÜG-Reform
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
    • Infos zur EU-Überlassung
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • Zeitarbeitsverbände

Informationen der Zeitarbeitsverbände (501)

Urteil LAG Berlin zur Tariffähigkeit der CGZP - Weiterhin keine rechtskräftige Basis für Rückforderungen

18.01.2012

BAP

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg hat gestern entschieden, dass die CGZP auch in der Vergangenheit nicht tariffähig war.

Dieses Urteil ist keine Überraschung, denn das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte in seiner schriftlichen Urteilsbegründung vom Februar 2011 bereits die Argumentation für eine derartige Entscheidung geliefert. Entsprechend hat sich nun das LAG Berlin-Brandenburg "auf die Grundsätze gestützt, die das Bundesarbeitsgericht in seinem Beschluss vom 14. Dezember 2010 […] aufgestellt hat", wie es in der Pressemitteilung des Gerichtes heißt.

Überraschend ist dagegen, dass das LAG in seiner Pressemitteilung explizit betont hat, dass keine Entscheidung darüber getroffen wurde, "ob Arbeitgeber, die mit ihren Leiharbeitnehmern die Anwendung der CGZP-Tarifverträge vereinbart hatten, auf die Wirksamkeit der Tarifverträge in der Vergangenheit vertrauen durften." Damit stehen die Nachforderungen der Sozialversicherungsträger nach wie vor auf wackeligen Beinen, denn erst wenn von einem Gericht rechtskräftig entschieden werden würde, dass es keinen Vertrauensschutz für die Anwender der früheren CGZP-Tarifverträge gibt, hätte die Deutsche Rentenversicherung Bund tatsächlich eine tragfähige Rechtsgrundlage für Nachforderungen.

Eine nähere Auseinandersetzung mit dieser Entscheidung wird erst möglich sein, wenn das Gericht seine schriftliche Urteilsbegründung vorgelegt hat. Wir werden dann umgehend und ausführlich über das Thema informieren.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2022 Data Projekt GmbH